
Vorteile auf einen Blick
Wahrscheinlich fragen Sie sich gerade, ob sich die Investition in eine Standheizung wirklich lohnt. Sie haben eigentlich eine Garage für Ihr Fahrzeug, haben das Gefühl, dass das Gerät nur zusätzlichen Kraftstoff benötigt und Sie den Komfort eh nur wenige Tage im Jahr nutzen können. Aber seien Sie beruhigt – es spricht viel mehr für eine moderne Standheizung, als Sie auf den ersten Blick erkennen. Ihre Eberspächer Standheizung schont den Motor, den Geldbeutel und die Umwelt. Und das jedes Mal, wenn Sie Ihren Wagen starten.
WENIGER MOTORBELASTUNG
Ein Kaltstart belastet den Motor ungefähr so stark, wie 70 Kilometer Fahrt auf der Autobahn. Das wird durch eine moderne Standheizung verhindert, denn diese heizt nicht nur den Innenraum sondern auch den Kühlkreislauf Ihres Motors. Die äußerst verschleißfördernde Kaltstartphase wird umgangen, was auch dem Werterhalt Ihres Fahrzeugs zugute kommt.

WENIGER SCHADSTOFFE
Beim Warmstart sinken die Schadstoffemissionen um rund 60 %. Das beruhigt nicht nur das Gewissen sondern schont ganz konkret die Umwelt. Die Schadstoffreduzierung ist deshalb eines der stärksten Argumente für die Nutzung einer Standheizung.
EIN ECHTES GANZJAHRES-TALENT
Offiziell dauert der Winter 4 Monate. Aber Kälte gibt es in unseren Breiten noch viel länger. Eis im April – ist nichts Besonderes! Und oft präsentiert Ihnen schon der Oktober das erste „Minus“ auf dem Thermometer. Kurz gesagt: Eine Standheizung hat fast noch mehr zu tun als eine Klimaanlage – und sollte eigentlich in keinem Auto fehlen.